jeweils eigener Fahrplan und teilweise Sonderfahrpreise
Sommerfrische Kultur-Tour
am 10. Juli 2022
Am Freitag, den 10. Juni 2022 veranstalten die Wiener Alpen eine Kultur-Tour bei der Sie die gegensätzlichen Welten vom Arbeiter, Adel und Industriellen, zwischen Reichenau und Schlöglmühl kennenlernen. Neben fachkundiger Begleitung durch die Kulturhistorikerin und Autorin Dr. Lisa Fischer und kulinarischen Höhepunkten erleben Sie im Rahmen dieser Tour auch eine eindrucksvolle Fahrt mit der Höllentalbahn.
E-Lok im Planverkehr
am 15. August und 25. Semptember 2022
An diesen zwei Tagen werden einige Planzüge mit der Elektrolok E1 aus 1903 geführt.
45 Jahre ÖGLB
am 10. Juli 2022
An diesem Sonntag sind zu den Personenzügen zusätzlich auch Güterzüge mit wechselnden Fahrzeugen unterwegs.
Details zu dieser Veranstaltung:


Mondweinfahrt
am 21. August 2022
Das (w)einmalige Lokalbahnerlebnis! Nachtfahrten durch bezaubernde Landschaft und Weinverkostung im Inneren des Schwarza-Viaduktes der Semmeringbahn.
Details zu dieser Veranstaltung:


Der Höllental-Musikexpress
am 27. August 2022
Eine musikalische Landpartie auf Schienen.
Details folgen.
ORF-Lange Nacht der Museen
1. Oktober 2022
In der ORF-Lange Nacht der Museen halten Museen und Galerien in ganz Österreich ihre Türen bis 1 Uhr Nachts offen. Auch unsere Züge sind an diesem Abend so lange unterwegs.
Das Zugteam begrüßt Sie in Payerbach in historischen Uniformen. Sie fahren mit dem originalgetreu restaurierten Triebwagen (Bj. 1926) in die Remise Hirschwang, wo historische und neue Bahnerhaltungsfahrzeuge und -werkzeuge ausgestellt sind. Auf der Rückfahrt steht eine Führung durch die Umformeranlage und Fahrdienstleitung in Reichenau auf dem Programm.
Details folgen.