
Frühe Lokalbahnprojekte
Schon 1885 tauchte ein erster Plan einer Bahnverbindung von der Südbahnstation Payerbach nach Reichenau und weiter nach Hirschwang auf. Diese normalspurige, elektrische Lokalbahn sollte ausgehend vom Bahnhof Payerbach der Bundesstraße folgen und ab Reichenau der heutigen Trasse.
1899 wollte man sogar eine Zahnradbahn auf das Raxplateu errichten. Diese sollte vom Dorf Prein ausgehen, wohin von Payerbach kommend über Reichenau, Haaberg und Edlach eine elektrische Eisenbahn führen sollte. Diese hätte eine Zweiglinie nach Hirschwang erhalten sollen.
Das Projekt scheiterte bei der Trassenbegehung, da die Grundbesitzer nicht einwilligten. So blieb es bei den hochfliegenden Plänen.

- geplante elektrische Normalspurbahn nach Prein bzw. Hirschwang
- Lokalbahntrasse 1926