4-achsiger Personenwagen
1926 wurden zwei Triebwägen und vier baugleiche Beiwäten für die L.B.P.-H. gebaut. Diese standen bis zur Einstellung des Personenverkehrs im Jahr 1963 im Einsatz und wurden danach an die Zillertalbahn verkauft und dort geringfügig umgebaut. 1986 wurden die vier Beiwägen von der ÖGLB wieder auf ihre Heimatstrecke zurückgeholt. BW 11 ist betriebsfähig und erhölt derzeit eine Sanierung des Innenraums, BW12 ist in schlechtem Erhaltungszustand abgestellt in Hirschwang und BW 13 und BW 14 wurden als Spenderfahrzeuge für den Triebwagen TW 1 und den Beiwagen BW 21 verwendet.
Hersteller: | Grazer Waggonfabrik / Austria |
Baujahr: | 1926 |
Fahrzeugmasse: | 13 000 kg |
Achsfolge: | 2' 2' |
Bremsen: | Hand-, Solenoid- und Vakuumbremse |
Fassungsvermögen: | 56 Sitzplätze, 19 Stehplätze |