Emsiges Treiben rund um Hirschwang
Beitrag verfasst am 09.04.2022
Mit den ersten frühlingshaften Temperaturen dehnten sich im März die Arbeiten der ehrenamtlichen Mitarbeiter zunehmend auch wieder auf die Außenbereiche rund um Hirschwang und Haaberg aus.
Fortschritte bei der Sanierung des Innenraums des Beiwagens 11
Bei der Innenraumsanierung unseres Beiwagens 11 konnte im März endlich das Schleifen der Innendecke abgeschlossen werden. Nun wird der Fahrgastraum gereinigt und für das Verkitten und die Grundierung der Innendecke vorbereitet.
Neulack für das Führerhaus des Baggers „JCB“
Bei unserem Bagger wurde im März das Führerhaus, dem man seinen jahrelangen Einsatz bereits ansehen konnte, entrostet und erhielt eine Neulackierung originalgetreu mit weißer Farbe.
Rückbau der unbenutzten Strecke zum alten Bahnhof Hirschwang
Im Bereich der Haltestelle Haaberg konnte der Lichtraumfreischnitt in Richtung Hirschwang fortgesetzt werden. Im Bereich des seit 2006 nicht mehr regulär befahrenen Restabschnittes des direkt an die Papierfabrik angrenzenden ehemaligen Bahnhofs Hirschwang konnten die letzte Weiche sowie die restlichen Gleise ausgebaut und eingelagert werden.
Neue Haltestellensteher und -tafeln für Kurhaus
Für die Haltestelle Kurhaus wurden zwei neue Haltestellensteher mit Haltestellentafeln angerfertigt und für den Einbau vorbereitet.
Arbeitsvorbereitungen für den Frühling
Als Vorbereitung auf unsere Arbeiten an der Fahrleitungsanlage im Frühling wurden die Holzmasten auf unserem bisherigen Lagerplatz gesichtet und sortiert. 25 Masten wurden dabei gleich auf unsere Drehschemelwagen verladen, da ein Teil davon in diesem Jahr zum Einbau gelangen soll. Die restlichen Masten wurden auf den im November 2021 neu errichteten Lagerplatz umgelagert.
Sanierung der Werkzeugkisten
Auch unsere Arbeitsbehelfe benötigen regelmäßig eine Wartung oder Sanierung, wie zum Beispiel unsere beiden hölzernen Werkzeugkisten, welche uns etwa bei Baustellen gute Dienste leisten. Bei der größeren der beiden Kisten wurden die Seitenwände teilweise neu angefertigt und beide Kisten anschließend grundiert und lackiert.