Lange Nacht der Museen am 5. Oktober 2019
Beitrag verfasst am 17.09.2019
Bei der ORF-Langen Nacht der Museen am 5. Oktober 2019 öffnen Museen und Galerien ihre Türen von 18:00 bis 01:00 für Nachtschwärmer. Hier finden Sie den Fahrplan der Höllentalbahn für diesen Abend.
Erlebniszug inkl. Führungen
Das Zugteam begrüßt Sie in Payerbach in historischen Uniformen. Sie fahren mit dem originalgetreu restaurierten Triebwagen (Bj. 1926) in die Remise Hirschwang, wo historische und neue Bahnerhaltungsfahrzeuge und -werkzeuge ausgestellt sind. Auf der Rückfahrt steht eine Führung durch die Umformeranlage und Fahrdienstleitung in Reichenau auf dem Programm.
Nostalgiezug aus Wien | 17 20 | |||||||
Nostalgiezug aus Mürzzuschlag | 21 26 | |||||||
Sz 1 | Sz 3 | Sz 5 | Sz 7 | |||||
Payerbach | ab | 17 48 | 19 48 | 21 48 | 23 48 | |||
Reichenau | an | 17 59 | 19 59 | 21 59 | 23 59 | |||
ab | 18 00 | 20 00 | 22 00 | 00 00 | ||||
Hirschwang | an | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Sz 2 | Sz 4 | Sz 6 | ||||||
Hirschwang | ab | 18 50 | 20 50 | 22 50 | ||||
Reichenau | an | ![]() | ![]() | ![]() | ||||
ab | 19 20 | 21 20 | 23 20 | |||||
Payerbach | an | 19 31 | 21 31 | 23 31 | ||||
Nostalgiezug nach Wien | 23:52 |
Die Remise in Hirschwang (Hans-Beran-Str. 15) ist von 18 bis 1 Uhr geöffnet (stündlich Führungen); im Bahnhofsshop Payerbach ist für Erfrischungen gesorgt!
Ihr Ticket zur „Langen Nacht der Museen“ gilt als Eintritts- und Fahrkarte und kann auch beim Schaffner erworben werden. Das regionale „Lange Nacht“ Ticket kostet € 6,- Den Folder zur „ORF-Lange Nacht der Museen“ erhalten Sie im Bahnhofsshop Payerbach oder beim Schaffner.
Eine Übersicht über weitere teilnehmende Institutionen der Langen Nacht in ganz Österreich finden Sie auch hier:
Nostalgiezug Anschluss 
Der Nostalgiezug des Vereins Schiene Südburgenland verkehrt auch heuer wieder als Zubringer zu Museen in Payerbach/Reichenau und Mürzzuschlag und kann somit auch für Anreise zur Höllentalbahn genutzt werden. Die Anschlüsse sind im oben verlinkten Fahrplan ersichtlich, nähere Informationen zum Nostalgizug finden Sie unter diesem Link.
Plakat zur Veranstaltung

